Wie wäre es, wenn der Parkplatz der Energiestadt nicht nur für die Fahrzeuge der Gäste da wäre, sondern auch noch den Stecker vom Kreisverkehr aufgreift und zum Kraftwerk wird?
Fahrzeuge stehen geschützt im Schatten und Elektroautos laden direkt mit Sonnenenergie. Die Gemeinde erzeugt seine eigene Energie und wertet gleichzeitig das Besuchererlebnis auf.
Die Energieversorgung wird unabhängiger, sauberer und kosteneffizienter. Davon profitieren nicht nur Gäste, sondern dank Batteriespeichern und Zusammenschlüssen auch das Netz und das ganze Quartier. Massgeschneiderte Finanzierungslösungen können es der Gemeinde ermöglichen, von den Vorteilen zu profitieren, ohne selbst investieren zu müssen.
Schönes Wetter, volle Parkplätze: Wer mit dem Auto das Schwimmbad besucht, tut dies tagsüber und bei schönem Wetter. Ideale Voraussetzungen, um Fahrzeuge vor der Sonne zu schützen, Solarenergie zu erzeugen und elektrische Fahrzeuge direkt vor Ort zu laden. Weitere Chancen entstehen durch eine integrierte Energieversorgung in Verbindung mit grossen Batteriespeichern.
Mit integrierten Solar Carports aus Holz werden Parkplätze nicht nur aufgewertet, sondern zum wertvollen Teil einer zukunftsfähigen Energieversorgung.
Der ressourcenschonende Leichtbau und der Einsatz von Holz reduzieren den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu Metallkonstruktionen deutlich. Großzügige Dachüberstände schützen das Holz dauerhaft vor Witterungseinflüssen für maximale Langlebigkeit.
Statt Beton kommen Schraubfundamente zum Einsatz: vollständig rückbaubar, wiederverwendbar und ohne Eingriff in die Versiegelung des Bodens.
Mehr als nur ein Carport: Ein dezentrales Kraftwerk.
Mit integrierten Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur steigern wir den Eigenverbrauch der erzeugten Solarenergie und entlasten gleichzeitig das öffentliche Stromnetz.
So wird die Energieversorgung unabhängiger, lokaler und sauberer.
Ob Anwohner, Betriebe oder öffentliche Einrichtungen: Alle profitieren von langfristig reduzierten Energiekosten.
Gleichzeitig werden Parkflächen aufgewertet für mehr Komfort, Schutz und mögliche Zusatzeinnahmen durch neue Nutzungskonzepte.
Die Wirtschaftlichkeit einer Anlage hängt heute mehr denn je vom Eigenverbrauch ab. Genau hier setzt unsere integrierte Lösung an:
Statt Energie teuer aus dem Netz zu beziehen, nutzen Abnehmer lokal erzeugten Strom zu einem vergünstigten Preis. Möglich macht das unser MicroGrid-Ansatz: Wir vernetzen Unternehmen, Wohngebäude und Infrastruktur mit Batteriespeichern und PV-Anlagen zu einem stabilen, dezentralen Energiesystem.
✔ Unabhängiger werden
✔ Eigenverbrauch optimieren
✔ Energiemarkt aktiv nutzen
Gemeinsam schaffen wir eine zukunftssichere, wirtschaftliche Energieversorgung. Auf Wunsch ganz ohne Ihre eigene Investition.